Januar 2018

ZauberSalon Hannover am 09.01.2018: Blick nach Vorn mit Zorn Der 112. ZauberSalon ließ die Zuschauer alles andere als zornig nach Hause gehen, vielmehr bezieht sich die Überschrift auf den Moderator des Abends, Karl Zorn, seineszeichens stellvertretender Vorsitzender des Béi Chéz Heinz, der die Künstler des Abends vorstellte. Den Anfang des Weiterlesen…

Januar 2019

ZauberSalon Hannover am 08.01.2010: Dozierende Wundersammler Den Auftakt im neuen Jahr des ZauberSalons machte Mannix (MANNIX) mit dem Close-Up Vorprogramm und sorgte bereits vor der eigentlichen Show für großen Spaß und viele Lacher im Publikum. Statt eines Vergrößerungsglases zeigte er ein Vergrößerungsholz mit dem er Fussel in Bälle verwandelte und Weiterlesen…

Juli 2016

ZauberSalon Hannover am 12.07.2016: Treffen der Generationen In der Close-Up Lounge zeigte Stephan Krauß (Stephan Krauß) aus Uelzen physikalische Kostbarkeiten. Angefangen bei den kleinsten Elementarteilchen der Atomkerne bis hin zu großen galaktischen Zusammenhängen erläuterte er Zauberei anhand physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Moderator Der Knaebel (Der Knaebel) sorgte den gesamten Abend für gute Weiterlesen…

August 2019

ZauberSalon Hannover am 13.08.2019: Trainingslager für die Deutschen Meisterschaften Alle machen Sommerpause, wir aber nicht! Der Grund dafür ist einfach: Die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst werfen ihre Schatten voraus und es wird für die Teilnehmer Zeit, die ersten Meisterschafts-Kunststücke auf der Bühne zu trainieren.              Weiterlesen…

Dezember 2017

ZauberSalon Hannover am 12.12.2017: Jungfrau trifft auf Rotnasenrennntier im Béi Chéz Héinz  Ho-ho-hoch den Pümpel hieß es im letzten Close-Up-Ecken Vorprogramm im ZauberSalon Hannover im Béi Chéz Héinz, als Der Knebel (Der Knebel) mit kleinen und großen Abflusspümpeln Spielkarten der Zuschauer wiederfand. Stilecht wünschte er dem Publikum nach seiner Anheiz-Show Weiterlesen…

Februar 2016

ZauberSalon Hannover am 09.02.2016: Ohne Helau und Alaaf Manchmal ist es ja schön in einer karnevalsfreien Zone zu leben. Keine Jeckinnen, die einem eine nicht vorhandene Krawatte abschneiden wollen, keine maskierten Fröhlichmenschen, die einem ins Ohr lallen und kein Narrhallamarsch…. … trotzdem wollten mer se reinlasse… die Zuschauer und die Weiterlesen…